Fensterwartung
Für den dauerhaften Werterhalt sowie eine komfortable Nutzung einer Miets- oder Eigentumswohnung sind funktionsfähige dichte Fenster unumgänglich. Obwohl sich die Fenster im täglichen Sichtbereich des Nutzers befinden, fallen kleinere Schäden kaum auf und werden erst bei Eintritt schwerwiegender Folgen oder Funktionsverlust an eine Fachfirma wie die Casa Con Facility Management GmbH zur Behebung herangetragen. Hier kann durch eine regelmäßige Sichtprüfung im Zuge der Wartung und kleinere Instandhaltungsmaßnahmen Folgenkosten vom Eigentümer und Nutzungsbeeinträchtigung des Mieters abgewendet werden.
Der Fensterrahmen verursacht je nach Baustoff einen unterschiedlich hohen Wartungsaufwand. Während Aluminium- bzw. Kunststofffenstern zumeist nur einer Reinigung und Sichtprüfung bedürfen, muss ein Holzrahmen intensiver gepflegt werden. Holzfenster müssen in regelmäßigen Abständen lasiert oder lackiert werden, damit die schützenden Anstriche erhalten bleiben.
Auf Grund der hohen Beanspruchung der Fensterdichtungen ist deren Pflege und Wartung sehr wichtig, damit das Fenster dauerhaft im Sinne des Wärme- und Schallschutzes dicht schließt. Wird eine Dichtung spröde sollte dieses Element daher schnellstmöglich ersetzt werde.
Wie die Dichtungen werden auch die Beschläge und Bänder eines Fensters im Zuge der täglichen Nutzung stark beansprucht. Die Mechanik moderner Fenster ist sehr komplex und feingliedrig, daher sorgt eine regelmäßige Fensterwartung für die entsprechende Leichtgängigkeit und langfristige Nutzbarkeit.
- Kontrolle der Fenster auf Schäden
- Überprüfung und Erneuerung der Lackierung auf Risse und Kratzer
- Sichtkontrolle der Dichtung am Fensterglas und Wiederherstellung
- Sichtung der Dichtung zwischen Fensterrahmen und Blendrahmen
- Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Leichtgängigkeit aller Beschläge und deren Abschmierung
- Dokumentation bzw. Protokoll zur Fensterwartung je Wohnung bzw. Fenster