Vermietungs- & Leerstandsmanagement

Leerstände erkennen und gezielt gegensteuern

Seit geraumer Zeit ist der Wohnraummangel ein bestimmendes Thema. Bezahlbarer Wohnraum in Großstädten ist dabei nur ein Thema. Der Leerstand von Immobilien, ganz gleich, ob es sich um Wohn- oder Gewerbeflächen handelt, hat negative ökonomische und soziale Folgen – für Immobilienbesitzer und -unternehmen oder für Stadtviertel, ja sogar ganze Städte. Der professionelle Weg, mit Leerstand umzugehen, heißt Leerstandsmanagement.

Bei Wohnimmobilien können für Leerstände unterschiedliche Ursachen aufgeführt werden:

  • Mieterwechsel (kurzfristiger Leerstand durch normalen Mieterwechsel, Fluktuationswechsel)
  • struktureller Leerstand (langer Leerstand aufgrund sozioökonomischer Gründe, wie Bevölkerungsrundstand)
  • spekulativer Leerstand (Spekulation auf höheren Vermietungspreis)

Bei Gewerbeimmobilien können folgende Ursachen der Grund für Leerstand sein:

  • Ankermieter weggebrochen
  • Verlagerung von Frequenzen
  • strukturelle Gründe

Die Casa Con Unternehmensgruppe nutzt digitale Softwarelösungen als effektives Instrument für das Leerstandsmanagement. Wir helfen Ihnen auf dem Weg vom Leerstand zur Vollvermietung!

Menü